

Die EGGER Gruppe mit Stammsitz in Sankt Johann in Tirol (AT) gehört zu den international führenden holzverarbeitenden Unternehmen. Das 1961 gegründete Familienunternehmen produziert heute an 20 Standorten weltweit mit rund 10.500 Mitarbeitern. Am deutschen Produktionsstandort in Bünde fertigt EGGER seit 1994 Frontenelemente für alle Bereiche der Möbelindustrie – bislang allerdings ausschließlich ab einer Mindestlosgröße von 50 Stück. Abnehmer sind große Industrieunternehmen, mittelständische Betriebe und Objekteure. Da die Kundennachfrage nach einer großen Variantenvielfalt in kleineren Losgrößen im Frontenbereich stetig steigt, entschied EGGER sich 2019, die Möbelfrontenfertigung um eine vollautomatisierte, vollverkettete Losgröße-1-Anlage von IMA Schelling zu erweitern.
Neue Struktur stellt noch schnellere und direktere Kundenbetreuung sicher.
Seit Anfang 2021 firmieren die ehemaligen französischen IMA- und Schelling-Regionalvertretungen als IMA Schelling France im elsässischen Benfeld. Dazu löste Schelling den Handelsvertrag mit seiner bisherigen Vertretung FSI Full Service Industrie auf und brachte den zu Schelling gehörenden FSI-Anteil in die neue aufgestellte Frankreich-Vertretung ein.
Die neue gruppenübergreifende Softwarelandschaft von IMA Schelling
IMA Schelling bietet seinen Kunden mehr als ambitionierte Anlagen auf höchstem technischen Niveau. Softwarelösungen für die Steuerung der Maschinen sowie für die digitale Kommunikation zwischen Mensch und Maschine bzw. zwischen den Maschinen bilden einen entscheidenden Teil des Produktprogramms. Die aktuellen Lösungen sind historisch gewachsen und die derzeitige Softwarelandschaft ist entsprechend komplex.