
VOM BAUM ZUR PLATTE
Arbeits- und Schreibtischplatten sowie Küchen-, Badezimmer- und Wandschränke werden heute nur noch selten aus Vollholz gefertigt. Basiswerkstoff sind in der Regel Spanplatten, veredelt mit trendgerechten Dekoren und Oberflächen. Doch auch diese Platten bestehen zu knapp 90 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz – jedenfalls wenn sie aus den Werken der EGGER Gruppe stammen.
Das österreichische Familienunternehmen ist ein Komplettanbieter für den Möbel- und Innenausbau sowie für den konstruktiven Holzbau und für holzwerkstoffbasierende Fußböden mit weltweit 18 Produktionsstandorten. Zu den Materialien, die EGGER für den Möbel- und Innenausbau anbietet, zählen verschiedenste Holzwerkstoff-Trägerplatten, die mit einem melaminharzgetränkten Dekorpapier beschichtet werden. Neben Spanplatten können MDF-, OSB-Combiline-, oder Leichtbauplatten als Trägermaterial dienen. Außerdem gehören zum Produktspektrum Arbeits- und Kompaktplatten, Möbelfertigteile, Verbundplatten in den unterschiedlichsten Ausprägungen, Leichtbauplatten, Fensterbänke und Kanten. Dekorative Oberflächen, wie etwa die Feelwood-Serie, lassen die Holzwerkstoffe wie Echtholz aussehen und fühlen sich auch so an.