Auf ein langes Maschinenleben

Energie sparen und die Ressourcen schonen: das ist auf jeden Fall wichtig für den eigenen Carbon-Footprint.
IMA Schelling kümmert sich darüber hinaus auch um einen oft übersehenen Faktor der Nachhaltigkeit: die Langlebigkeit von Maschinen.


„Nichts ist nachhaltiger als eine Maschine lange zu nutzen“, sagt Thomas Inmann, Department Manager des Service Consulting / Sales bei IMA Schelling. Die Ressourcen- und Energieersparnis, wenn eine Maschine gar nicht produziert wird, wird zwar in keinem Carbon Footprint festgehalten, ist aber dennoch beachtlich.

Die IMA Schelling Group macht ihren Kunden verschiedene Angebote, um den Life Cycle von ihren Maschinen zu verlängern. Zunächst einmal sind die Maschinen und Anlagen des Herstellers qualitativ so hochwertig, dass sie ohnehin eine lange Lebenszeit mitbringen. Ein global und kurzfristig verfügbarer Service, umfassende Servicepakete und Dienstleistungen sorgen dafür, die Maschinen im Servicefall schnell wieder instand zu setzen und kostenintensive Produktionsausfälle zu verhindern. Um die Lebenszeit darüber hinaus noch zu verlängern, bietet IMA Schelling zwei Serviceleistungen an:

MODERNISIERUNGEN


Dabei werden Komponenten und Steuerungen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Durch die Modernisierung der Steuerungs- und Antriebstechnik, Nachrüstung von Bearbeitungskomponenten oder Software-Updates kann die effiziente Nutzungsdauer von Maschinen und Anlagen um Jahre verlängert werden und das bei vergleichsweise geringen Kosten.

ABKÜNDIGUNGS-MANAGEMENT


Das Abkündigungs-Management gewährleistet für die IMA Schelling Kunden die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Kündigt ein Zulieferer von IMA Schelling ein Ersatzteil ab, wird das Team von Thomas Inmann tätig. Proaktiv werden Kunden angesprochen, bei deren Anlagen die betreffenden Teile verbaut sind. „Wir informieren sie nicht nur über das bevorstehende Ende eines Ersatzteils, sondern haben für sie dann auch eine Alternativlösung entwickelt, die oft sogar noch effizienter arbeitet“, so Inmann. Das verlängert nicht nur das Leben der Maschinen. Auch werden dadurch Wartungen und Reparaturen planbar, was die Maschinenverfügbarkeit erhöht.

Wichtig: Sowohl beim Austausch von Komponenten im Rahmen einer Modernisierung als auch beim Ersetzen nicht mehr lieferbarer Ersatzteile verwendet IMA Schelling stets neueste und damit auch energieeffizienteste Technik. Beides steigert also neben der Langlebigkeit einer Anlage immer auch ihre Nachhaltigkeit.

SOLUTION - DAS ZUKUNFTSMAGAZIN


Zurück zur Übersicht