

Die beiden Automatisierungslösungen AMD.work und HP.stack wurden von IMA Schelling Precision ursprünglich für die Verarbeitung von Aluminium- und technischen Kunststoffplatten entwickelt – speziell für Anwendungen, bei denen es um hohe Plattengewichte, großformatige Halbzeuge und schwere Blöcke im Einzelplattenzuschnitt geht. Inzwischen hat sich gezeigt: Besonders bei technischen Kunststoffplatten spielen die Systeme ihre Stärken voll aus – von der flexiblen Handhabung bis zur präzisen Logistik.
Ideal für große Formate und schwere Blöcke aus technischen Kunststoffen
Ob großformatige Kunststoffplatten oder massive Blöcke – die Automatisierung mit AMD.work und HP.stack ermöglicht es, Platten und Blöcke bis zu 4100 mm Länge und in Materialstärken von 5 mm bis 200 mm effizient und materialschonend zu bearbeiten. Unternehmen profitieren von einer deutlichen Entlastung ihrer Mitarbeitenden, mehr Prozesssicherheit und einer konstant hohen Zuschnittqualität.
AMD.work übernimmt direkt an der Plattenaufteilsäge sämtliche Handlingaufgaben: Die geschnittenen Streifen aus technischen Kunststoffplatten werden automatisch entnommen, zwischengelagert und für die Querteilung wieder eingelegt. Die fertigen Zuschnitte werden abschließend vollautomatisch ausgeschleust. AMD.work ist optimal für die Anforderungen im Bereich technische Kunststoffe ausgelegt und lässt sich mit verschiedenen Plattenaufteilsägen von IMA Schelling Precision kombinieren.
Mit HP.stack folgt die nächste Automatisierungsstufe. Das Handlingportal übernimmt die komplette Materiallogistik rund um den Zuschnitt technischer Kunststoffplatten. Direkt neben der Säge platziert, bestückt HP.stack die Säge automatisch mit Kunststoffplatten oder -blöcken, entnimmt fertigem Zuschnitte von der Rollenbahn und legt sie präzise auf Paletten, in Boxen oder auf Förderstrecken ab. Auch Restplatten werden auf Wunsch automatisch zurück ins Lager geführt.
Besonders vorteilhaft: HP.stack verarbeitet Formate bis 4100 mm Länge und deckt dabei ein breites Teilespektrum ab – von kleinsten Zuschnitten ab 50 x 50 mm bis hin zu großformatigen Kunststoffblöcken.
„Gerade bei technischen Kunststoffen, wo schwere Platten und Blöcke verarbeitet werden und es auf hohe Präzision und prozesssichere Abläufe ankommt, ist Automatisierung ein entscheidender Vorteil“.
„Mit unseren Lösungen heben wir die Bearbeitung technischer Kunststoffe auf ein neues Level – effizient, sicher und zukunftsorientiert.“, erklärt Dieter Zucalli, Product Manager bei IMA Schelling Precision.