IMA Schelling Beschicken & Stapeln
Materialschonendes Handling
Beschickungs- und Stapelanlagen sind die leistungsbestimmenden Schnittstellen zu Ihrem Umfeld. Die Wahl des Anlagenkonzepts beeinflusst maßgeblich die Leistungsfähigkeit Ihrer Fertigungslinie. Damit die die maximale Produktivität der Bearbeitungsmaschinen und damit die gewünschte Wirtschaftlichkeit gewährleistet ist, stimmen wir die Anlagen genau auf Ihre Plattenabmessungen, Stapelbilder, Losgrößen, Unterlagenarten etc. ab.
Wir bieten eine Vielzahl schneller und dennoch materialschonender Beschickungslösungen. Bei Platten mit empfindlichen Oberflächen setzen wir beispielsweise unsere Vakuumtechnologie zum schnellen und zuverlässigen Beschicken ein. Dabei legen wir die Vakuum-Lastaufnahmen individuell nach Ihren Anforderungen aus und nutzen verschiedene Arten von Rundsaugern und Flächensauger.
Insbesondere in Anlagen mit einer hohen Materialvielfalt wie bei der Losgröße-1- und der Kleinserienfertigung kombinieren wir verschiedene Varianten, um jeden Werkstoff anforderungsgerecht beschicken zu können.
Auch bei der präzisen Stapelbildung ist eine schonende Werkstückbehandlung die Grundvoraussetzung. Versetzte Stapelbilder, die der Bediener über das menügeführte Programm vorwählen kann, sorgen für stabile Stapel. Auch die automatische Unterlagenlogistik zur Ver- und Entsorgung von Schonplatten, Paletten etc. konzipieren wir individuell nach Ihren Anforderungen.
Unsere Beschickungs- und Stapelanlagen in modularer Portalbauweise sind so individuell konzipiert wir Ihre Produktion. Je nach geforderter Leistungsklasse ist das Handling von 30 bis zu mehr als 50 Teilen pro Minute möglich. Dabei ist unser hochwertiger Anlagen- und Maschinenbau die Grundvoraussetzung für den einen verschleißarmen Betrieb und ein Garant für eine dauerhaft hohe Leistung bei maximaler Verfügbarkeit.
Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen zu unseren Lösungen das Beschicken & Stapeln. Sprechen Sie uns an!