Wie viel Automatisierung ist für mein Unternehmen sinnvoll?
30. Jan 2024

Zweck der Automatisierung
Zunächst sollten Unternehmen den Zweck der Automatisierung definieren. Soll der Fachkräftemangel bekämpft, Lohnkosten gesenkt oder die Produktivität gesteigert werden?
Unternehmerische Voraussetzungen
Darüber hinaus sollten die unternehmerischen Voraussetzungen für eine Automatisierung geprüft werden. Dazu gehören unter anderem:
- Die Anzahl gleichförmiger und wiederkehrender Arbeitsprozesse
- Die Sicherstellung einer permanent hohen Anlagenbelegzeit
- Die homogene Ausprägung der Bauteile
- Bauteilspezifische Maschinendaten
- Die Integration neuer Anlagen in bestehende Fertigungsstrukturen
Hoch innovative Automatisierungssysteme im Holzbau werden oftmals nur anwenderspezifisch projektiert.
Wir als Business Unit Consulting der IMA Schelling Group stehen Ihnen gerne mit unseren Erfahrungen im Bereich Holzbau und Automatisierung beratend zur Seite.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die Anforderungen für eine wirtschaftlich sinnvolle Auslegung entsprechender Anlage- und Werkkonzepte.
Als Business Unit Consulting der IMA Schelling Group beraten wir Betriebe der holzverarbeitenden Industrie in den Bereichen "Strategy", "Business Development", "Performance Management" und "Digital & IoT".
Möchten Sie mehr erfahren? Hier finden Sie alles über unser Consulting und die Leistungsmodule.